Creo Elements/Direct Modeling
Creo Elements/Direct Modeling , ehemaliger CoCreate, ist eine leistungsfähige Konstruktionslösung für die direkte Modellierung. Diese branchenführende 3D-CAD-Softwarelösung ist ein umfassendes System, das auf einer Teile- und Baugruppenstruktur basiert und ein integriertes Produktdatenmanagement umfasst, das auf die spezifischen Bedürfnisse von Maschinenbauingenieuren und Konstrukteuren abgestimmt ist.
Für die Zeichnungserstellung ist PTC Creo Elements/Direct Drafting (ehemaliger CoCreate Drafting bzw. ME10) zuständig. Es ist ein umfassendes 2D-CAD-System mit leistungsstarken Funktionen für Baugruppenverwaltung und parametrische 2D-Konstruktion.
Es besteht auch eine direkte Bi-direktionale Verbindung mit Creo Parametric. Datenaustausch ist über STEP, IGES, DXF, DWG, CATIA, Parasolid usw. möglich.
Creo Parameric
Creo Parametric (fr. Pro/Engineer) ist de facto Standard im 3D Design. PTC gehört mit mehr als 5000 Angestellten in 30 Ländern Weltweit zu den größten 3D-Software und PLM Anbietern. Die Angabe, dass dieses Programmpaket schon über 600.000 Ingenieure in über 19.000 Unternehmen benutzen, spricht für sich selbst.
Creo Parametric bietet äußerst vielseitige und zugleich flexible 3D-CAD-Funktionen zur Beschleunigung des Produktentwicklungsprozesses. Durch die Automatisierung der Aufgaben, wie Anfertigung der technischen Zeichnungen, können Sie Fehler vermeiden und beträchtliche Mengen an Zeit sparen. Die Software ermöglicht das Durchführen der Analysen, das Erstellen der gerenderten Darstellungen und Animationen sowie das Optimieren der Produktivität bei einer ganzen Reihe weiterer Aufgaben der Mechanik-Konstruktion. In der letzten Versionen steht der auf Creo Elements/Direct Modeling basiertes Modul FMX (Flexible Modeling Extension) zur Verfügung. Es verbindet die Einfachheit der direkten Modellierung mit der Kontrolle beim Ändern von 3D-Modellen in einem parametrischen 3D-CAD-System.
PTC Creo Simulate
Creo Simulate (ehemaliger Pro/Mechanica) ist eine Erweiterung von Creo Parametric. Mit Creo Simulate haben Konstrukteure die Möglichkeit, das strukturmechanische und thermische Produktverhalten auf dem Desktop zu veranschaulichen, bevor teure, zeitintensive physische Prototypen gebaut werden. Durch den frühzeitigen Einblick in das Produktverhalten können Sie einerseits die Produktqualität verbessern und andererseits Zeit, Mühe und Geld sparen. Somit ist Creo Simulate unverzichtbares Hilfsmittel jeden Konstrukteurs.
PTC Mathcad
PTC Mathcad ist der Industriestandard für das Ausführen, Analysieren und Austauschen Ihrer wichtigsten Konstruktionsberechnungen. Die Schnittstelle ist ähnlich wie MS Word – d.h. arbeiten im WYSIWYG.